Die Gesamt-Keimzahl ist eine unspezifische Größe aus der mikrobiologischen Untersuchung so z.B. von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung.
Bewertung Gesamtkeimzahl:
Die Koloniezahlen stellen einen Indikator für die globale Hygiene dar und ermöglichen es, ganz allgemeine Aussagen zum hygienisch-mikrobiologischen Zustand des Trinkwassers zu treffen. Trinkwasser ist als ungenießbar anzusehen, wenn die Gesamtkeimzahl zu hoch ist. Hohe Koloniezahlen können als Indikator für die mögliche Entwicklung von pathogenen Keimen betrachtet werden und sind grundsätzlich ein Hinweis auf eine schlechte mikrobiologische Qualität. Niedrige Koloniezahlen sind umgekehrt nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass keine pathogenen Keime anwesend sind. Hier kann nur eine zusätzliche Prüfung auf spezifische Indikator-Organismen ein genaueres Bild vermitteln. Die Untersuchung der Koloniezahl erfolgt nach der rtPCR-Methode in Anlehnung an DIN EN ISO 6222 (1999).
Gesamt Keimzahl