Citrobacter freundii
Beschreibung
Bei Citrobacter freundii handelt es sich um ein gramnegatives, begeißeltes Stäbchen aus der Familie der Enterobakterien (Enterobacteriaceae). Alle Citrobacter-Arten nutzen ausschließlich Citrat als Kohlenstoffquelle. Verbreitet sind die Citrobacter-Arten in beinahe allen Lebensräumen wie etwa dem Boden, im Wasser und in Abwässern. Außerdem kommen sie als Teil der Darmflora im Magen-Darm-Trakt des Menschen vor. Als Krankheitserreger spielen diese Bakterien nur selten eine Rolle und können dann leichte Harnwegsinfektionen auslösen. Ebenfalls selten stehen Citrobacter-Arten im Zusammenhang mit Säuglings-Meningitis. Allerdings häufen sich Berichte wonach Citrobacter freundii nach dem Genuß kontaminierter Lebensmittel als Durchfall-Erreger beschuldigt worden. Gelegentlich wurde auch eine Bildung von hitzelabilem Enterotoxin oder anderen zytotoxischen Produkten nachgewiesen. Im übrigen sind Citrobacter-Stämme als opportunistisch pathogene Keime bei Wundinfektionen, Infektionen des Atmungstraktes, Harnwegsinfektionen, Septikämie, Meningitis und Otitis nachgewiesen worden.